Wenn Kundenservice zur Zumutung wird
Heute durfte ich stellvertretend für eine Bekannte die volle Breitseite des "modernen" Congstar-Kundenservice erleben. Was ich dabei erlebt habe, spottet jeder Beschreibung.
Der Skandal in 60 Sekunden
Das Problem: Prepaid-Guthaben abfragen. Früher: Ein Klick im Online-Account. Heute: Unmöglich.
Congstars "Lösung": Smartphone-App. Punkt. Aus. Ende.
Kein Smartphone? Pech gehabt, Opa!
Ach ja, Moment... Nach langem Nerven doch noch der Geheimtipp: *100#
- eine Tastenkombination, die jedes alte Handy kann. Nur verrät das keiner von selbst.
"Kein Verständnis" - Kundenservice 2025
Der Höhepunkt des Gesprächs: Der Congstar-Mitarbeiter hatte für unsere Situation "kein Verständnis". Seine Begründung? Seine Eltern (Jahrgang 1960) hätten "damit kein Problem".
Ach so! Dann ist ja alles klar. Wenn des Mitarbeiters Eltern das hinkriegen, müssen es ja alle schaffen, oder?
Die neue Realität
Um das eigene Prepaid-Guthaben einzusehen, braucht man jetzt:
- Ein Smartphone (200-1000€)
- Google-Konto (Datenkrake aktiviert)
- App-Download (Speicher weg)
- Technisches Verständnis (nicht inklusiv)
Für eine simple Zahl! Mein Guthaben!
Smartphone = Überwachungsgerät
Besonders perfide: Congstar zwingt Kunden zu einem Smartphone - einem Gerät, das ein offenes Fenster für jeden ist, der zuschauen und abhören will. Wer nur telefonieren möchte, wird zur kompletten digitalen Entblößung genötigt.
Die Leute wollen nur telefonieren. Bekommen aber gratis dazu: Standort-Tracking, Mikrofon-Zugriff, Kamera-Aktivierung und den totalen Datenstriptease.
Wer bleibt auf der Strecke?
- Senioren ohne Technik-Affinität
- Menschen mit Behinderungen
- Datenschutz-Bewusste ohne Google-Konto
- Alle mit "nur" einem normalen Handy
Congstars Botschaft: Ihr seid nicht mehr unser Zielgruppe.
Barrierefreiheit? Fehlanzeige!
Was früher jeder am Computer machen konnte, ist heute App-exklusiv. Das nennt sich dann wohl "Fortschritt".
Frage: Ist das noch Kundenservice oder schon digitale Apartheid?
Mein Fazit
Congstar versteckt funktionierende Lösungen (*100#
) und drängt Kunden stattdessen in die App-Überwachung. Das ist kein Fortschritt - das ist vorsätzliche Kundenverdummung.
Service-Bewertung: 0 von 5 Sternen
Weiterempfehlung: Niemals
Alternative: Jeder andere Anbieter
P.S.: Falls Congstar-Mitarbeiter mitlesen: Einfache Lösungen zu verschweigen ist kein Kundenservice.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen