Die Verleumdung, sie ist ein Lüftchen“, so beginnt die Mail einer unserer Leserinnen, die sie nach Lektüre des heutigen Beitrags
schickte. Weiter wörtlich: „Ich war besonders erschüttert, dass so
etwas von der Otto-Brenner-Stiftung kommt, die ja immer wieder auch gute
Sachen veröffentlicht. (So ist es, A.M.) Aber, das jetzige Machwerk
scheint eher unter die Kategorie „Verleumdung“ und „Rufschädigung“ zu
fallen, als unter die Kategorie Wissenschaftlichkeit. Nach dem Motto:
Bewirf jemanden mit Dreck, etwas wird schon hängen bleiben! Ein alter
Trick der psychologischen Kriegsführung! Dabei fiel mir sofort die
Verleumdungsarie des Don Basilio aus dem Barbier von Sevilla von Rossini
ein. Hier mit Georg Hann Scheinbar immer noch „brand(t)aktuell“! Und anbei der Text der Arie! Viel Spaß!“ BAP. – Danke, für den Tipp und für die Musik. Albrecht Müller.
Weitere Informationen
"Es gibt viele Arten zu töten. Man kann einem ein Messer in den Bauch stechen, einem das Brot entziehen, einen von einer Krankheit nicht heilen, einen in eine schlechte Wohnung stecken, einen durch Arbeit zu Tode schinden, einen zum Suizid treiben, einen in den Krieg führen usw. Nur weniges davon ist in unserem Staat verboten." Bertolt Brecht
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen