"Es gibt viele Arten zu töten. Man kann einem ein Messer in den Bauch stechen, einem das Brot entziehen, einen von einer Krankheit nicht heilen, einen in eine schlechte Wohnung stecken, einen durch Arbeit zu Tode schinden, einen zum Suizid treiben, einen in den Krieg führen usw. Nur weniges davon ist in unserem Staat verboten." Bertolt Brecht
Donnerstag, 12. Oktober 2017
Das Subventionswesen für Konzerne, für ihre Shareholder und Manager, ist Teil einer größeren Struktur
"Das Subventionswesen für Konzerne, für ihre Shareholder und Manager,
ist Teil einer größeren Struktur, die man bisweilen als »Sozialismus für
Reiche« oder »Neofeudalismus« bezeichnet hat. Den oberen Schichten ist
es gelungen, sich ein »bedingungsloses Maximaleinkommen« zu sichern, das
von ihren Leistungen und Verfehlungen weitgehend entkoppelt ist. Nicht
Markterfolge erhalten und vermehren die großen Vermögen und Einkommen,
sondern Strategien der Privilegiensicherung, insbesondere durch
Einflussnahme auf den Staat. Die staatliche Gabenökonomie für
Superreiche verbindet sich mit dynastischen Strukturen, in denen Macht
und Reichtum wie einst beim Adel durch die Geburt vererbt werden." https://www.rubikon.news/artikel/die-illusion-der-freien-markte
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen