Tweet für Zweifler Geimpfte haben ein höheres Sterberisiko als Ungeimpfte, und zwar unter Berücksichtigung von Impfquote und Alter. Wegen zahlreicher Einwände rechne ich die Herleitung vor. Um den ganzen Text zu lesen, müssen Sie ihn durch Draufklicken expandieren.
1. Schritt: Man holt die amtlichen Daten aus England (Deutschland publiziert nichts Ähnliches): ons.gov.uk/file?uri=/peop
2. Schritt: In dieser Excel-Datei öffnet man Table 2. Sie zeigt in Spalte H das Gesuchte, nämlich Altersstandardisierte Sterberaten pro 100.000 Personenjahre.
3. Schritt: Es sind es sehr viele Daten. Und die von 2021 leiden unter einem damals diskutierten Problem, weshalb der Zeitraum Mai 2022 bis Mai 2023 betrachtet wird. Daten nach Mai 2023 gibt es nicht mehr, weil das Bild zu schrecklich ist.
4. Schritt: Filtert man aus Table 2 die Ungeimpften im Alter 18-39 heraus, erhält man die Zahlen 53,3/64,1 /55,5/52,5/34,7/50,1/43,1/41,6/31,1/25,8/30,3/24,0 22,9. Deren arithmetisches Mittel ist gerundet 41, also die erste Zahl links oben in der Tabelle.
5. Schritt: Durch analoges Filtern nach Alter und Impfstatus konstruiert man schrittweise alle Zahlen in der Tabelle, die durch ein Balkendiagamm grafisch veranschaulicht wird. Impfluenzer betrachten statt der Gesamtsterblichkeit (all causes) nur PCR-Tote. Aus ihrer Sicht ist Arsen die optimale Behandlung, weil dann alle sofort sterben und niemand mehr nach einer Erkältung.
Andere Impfluenzer nehmen Tabelle 5, die nicht nach einzelnen Impfdosen aufgeschlüsselt ist, sondern nur den Globaleintrag "ever vaccinated", zeigt oder betrachten einen anderen Zeitraum. Auf dem untersten Niveau leugnen die Impfluenzer schlicht, dass Raten die Anzahl geimpfter bzw. ungeimpfter Menschen berücksichtigen.
Oder sie leugnen, dass nach Altersklassen unterschieden wird. Den gesamten Artikel, auf den mein Tweet gestern verwies, finden Sie unter diesem Link: transparenztest.de/post/mythos-se Dank an
für die tolle Arbeit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen