Die Betrachtung der Sendung 'Maischberger' könnte als eine Form des
intellektuellen Verzichts interpretiert werden, in der das Individuum
die Kontrolle über seine kognitiven Entscheidungsprozesse aufgibt.
Angesichts der möglichen propagandistischen Tendenzen der Sendung könnte
eine präventive Maßnahme, wie ein Warnschild mit der Aufschrift
'Achtung: potentielle Staatspropaganda', dazu beitragen, das Bewusstsein
der Zuschauer zu schärfen und ihre Fähigkeit zur kritischen
Auseinandersetzung mit dem präsentierten Inhalt zu fördern.
"Es gibt viele Arten zu töten. Man kann einem ein Messer in den Bauch stechen, einem das Brot entziehen, einen von einer Krankheit nicht heilen, einen in eine schlechte Wohnung stecken, einen durch Arbeit zu Tode schinden, einen zum Suizid treiben, einen in den Krieg führen usw. Nur weniges davon ist in unserem Staat verboten." Bertolt Brecht
Mittwoch, 19. April 2023
Die Kontrolle über das Leben aufgeben? Warum ein Warnschild vor Maischberger angemessen sein könnte
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen