Suche

Montag, 17. April 2023

Die Weimarer Republik als Mahnung: Wie autoritäre Ausbrüche die fragile Natur der Demokratie bedrohen

Die fragile Natur der Demokratie und ihre Anfälligkeit für autoritäre Ausbrüche wird deutlich anhand des historischen Beispiels der Weimarer Republik, in der durch geschickte Manipulation und Unterstützung von Hindenburg der Weg für Hitlers Aufstieg an die Machtspitze geebnet wurde. Auch heute besteht in repräsentativen Demokratien die Gefahr, dass Minderheitsparteien durch strategische Machenschaften und gezielte Mobilisierung von Ängsten und Unsicherheiten ähnliche Auswirkungen haben könnten.

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen