Der Bildungsnotstand in der Bundesrepublik ist eine Schande, die umso schlimmer ist, je höher der Bildungsgrad ist. Je höher der Bildungsstand eines Menschen ist, desto mehr Einfluss hat er auf Politik, Wirtschaft und andere Bereiche. Aber der Bildungsstand spiegelt nur das wider, was die Bildungseinrichtung vermitteln konnte. Das ist der Grundstein, auf dem vermeintliche intellektuelle Fähigkeiten aufbauen, um Dinge zu analysieren und zu bewerten. Doch dieser Grundstein ist oft unzureichend und vermittelt nicht das Wissen und die Fähigkeiten, die wirklich wichtig sind, um die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.
Der fatalste Irrtum besteht darin zu glauben, dass man mit vorgefilterten, sortierten und gefälschten Informationen in der Lage ist, komplexe sozioökonomische und politische Herausforderungen zu meistern. Doch das führt zwangsläufig zu Fehlschlüssen und Fehlentscheidungen, die uns immer weiter an den Abgrund führen. Und das betrifft nicht nur die Bundesrepublik, sondern die gesamte Menschheit.
Um diesen Bildungsnotstand zu überwinden, müssen wir dringend anfangen, in den Schulen die richtigen Fächer zu unterrichten. Es ist nicht ausreichend, nur Faktenwissen zu vermitteln. Wir müssen den Schülern beibringen, wie Machtstrukturen entstehen und wie sie funktionieren. Wir müssen sie über die letzten 200-250 Jahre aufklären und ihnen zeigen, wie man ein Machtvakuum schafft, wie man Parlamente infiltriert und wie man manipulativ die Bevölkerung in eine gewünschte Richtung treibt.
Dieser Schritt ist entscheidend, um die Menschen dazu zu befähigen, die Machtstrukturen zu erkennen und zu durchbrechen. Denn nur so können wir die Probleme unserer Zeit lösen und eine bessere Zukunft schaffen. Aber dazu müssen wir uns von alten, veralteten Lehrmethoden und einem veralteten Bildungssystem verabschieden und uns auf das Wesentliche konzentrieren: Bildung, die wirklich befähigt und nicht nur Fakten vermittelt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen