Diese Maßnahmen gehören zum Standardrepertoire von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM). Obwohl unsere Gesellschaft behauptet, dieses Konzept fördern und vorantreiben zu wollen, ist es in Wirklichkeit ein Instrument der Unterdrückung und Ausbeutung. Hier wird deutlich, was uns droht, wenn uns die Grundrechte genommen werden wenn wir arbeitslos werden.
Arbeitslose Menschen werden unter Zwang dazu gebracht, unter widrigen Bedingungen zu arbeiten, um ihre Sozialleistungen nicht zu verlieren. Sie werden zu Arbeitnehmern zweiter Klasse degradiert und haben keine Möglichkeit, ihre Situation zu verbessern. Das ist Ausbeutung und Unterdrückung in Reinform. Die Grundrechte der Betroffenen werden ignoriert und mit Füßen getreten. Eine Gesellschaft, die solche Methoden einsetzt, um Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, hat ihr moralisches Fundament verloren und ist zutiefst ungerecht.
Es ist eine Schande, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der Menschen gezwungen werden, unter solchen Bedingungen zu arbeiten. Es ist unerträglich, dass Arbeitslose als billige Arbeitskräfte ausgenutzt werden, um den Arbeitsmarkt zu destabilisieren und die Löhne zu drücken. Das ist ein Teufelskreis aus Ausbeutung und Arbeitslosigkeit, der die gesamte Gesellschaft schwächt.
Es ist an der Zeit, dass wir als Gesellschaft wieder auf unsere Werte besinnen und uns dafür einsetzen, dass die Grundrechte jedes Einzelnen geschützt werden. Wenn Arbeitslose dazu gezwungen werden, unter widrigen Bedingungen zu arbeiten und dafür auch noch unter dem Mindestlohn zu verdienen, dann ist das eine Schande für unsere Gesellschaft. Wir müssen uns als Gesellschaft für die Rechte und Würde aller Menschen einsetzen, auch und gerade für die der Arbeitslosen. Eine menschenwürdige Arbeitslosenunterstützung, die nicht auf Zwangsmaßnahmen und Ausbeutung setzt, sondern auf echte Förderung und Unterstützung bei der Jobsuche, ist hier der richtige Weg.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen