Die
Juristen glauben, das Recht sei neutral und objektiv, während sie die
Machtinteressen übersehen, die es formen. Die Ökonomen sprechen von
"Marktgesetzen" wie von Naturgesetzen, ohne die politischen
Entscheidungen dahinter zu benennen. Die Politikwissenschaftler
diskutieren endlos über Verfahrensfragen, während sie die ökonomischen
Grundlagen politischer Macht ignorieren.
Diese
akademisch Ausgebildeten werden zu Söldnern eines Systems, das sie nicht
durchschauen. Sie verteidigen es mit den intellektuellen Waffen, die
ihnen dieses System selbst in die Hand gedrückt hat.
"Es gibt viele Arten zu töten. Man kann einem ein Messer in den Bauch stechen, einem das Brot entziehen, einen von einer Krankheit nicht heilen, einen in eine schlechte Wohnung stecken, einen durch Arbeit zu Tode schinden, einen zum Suizid treiben, einen in den Krieg führen usw. Nur weniges davon ist in unserem Staat verboten." Bertolt Brecht
Montag, 14. April 2025
Machtfrage
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen