"Es gibt viele Arten zu töten. Man kann einem ein Messer in den Bauch stechen, einem das Brot entziehen, einen von einer Krankheit nicht heilen, einen in eine schlechte Wohnung stecken, einen durch Arbeit zu Tode schinden, einen zum Suizid treiben, einen in den Krieg führen usw. Nur weniges davon ist in unserem Staat verboten." Bertolt Brecht
Montag, 28. September 2015
NSA - Ein geheimnisvolles Computerprogramm namens “Promis“
Egmont R. Koch und Jochen Sperber nehmen die Spur eines gigantischen 
Spionagefalls auf: Die amerikanische National Security Agency (NSA) und 
der israelische Mossad stehlen mit Hilfe höchster Regierungsstellen einer
 kleinen Software-Firma ein geheimnisvolles Computerprogramm namens 
“Promis“. Mit dessen Hilfe dringen sie in vertrauliche Datenspeicher bei
 Banken, Konzernen und Behörden in aller Welt ein. Ein amerikanischer 
Journalist, der in dieser Sache recherchierte, stirbt unter
 mysteriösen Umständen – einer seiner Informanten wird ermordet. Die 
Autoren enthüllen die kriminellen Machenschaften einer neuen Datenmafia.
 Diese wahre  Geschichte spielte sich 1995 ab, wir schreiben 
mittlerweile das Jahr 2015 und die NSA war bis zum heutigen Tag nicht zu
 stoppen - im Gegenteil, sie haben die Technik der kompletten 
Überwachung perfektioniert, perfektioniert auch in dem Sinne, dass 
selbst unsere Volksvertreter, dies noch als eine Verschwörung unter den 
Teppich gekehrt wissen wollen - die so gar nicht an die Überwachung 
glauben will. 
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen