Dr. Claudia Simone Dorchain schlägt Alarm: Drei gefährliche Trends in der heutigen Philosophie arbeiten systematisch daran, uns zu willenlosen, manipulierbaren Bürgern zu machen. Was in Universitäten und Bildungsdebatten als fortschrittlich verkauft wird, ist in Wahrheit ein koordinierter Angriff auf die Aufklärung.
Das Ziel: Willenlose Bürger schaffen
Seien wir klar: Es gibt ein konkretes Entwicklungsziel für die westliche Bevölkerung. Am Ende soll ein Bürger stehen, der:
- Glaubenskriege kritiklos akzeptiert
- Neue Glaubensargumente widerstandslos schluckt
- Formbares Wachs in den Händen der Mächtigen ist
Die Philosophen, die diesem Ziel zuarbeiten? Entweder bezahlte Handlanger der Macht oder so oberflächlich und mit ihrer Ego-Spielerei beschäftigt, dass sie nicht einmal merken, wie ihre Theorien instrumentalisiert werden.
Die drei Waffen gegen das kritische Denken
1. Kulturrelativistische Gehirnwäsche
Seit den 90er Jahren wird uns ein gefährlicher Kulturrelativismus eingetrichtert:
- ALLES wird mit ALLEM gleichgesetzt - egal welche Konsequenzen
- Zustimmungsbereitschaft zu totalitären Systemen soll erzwungen werden
- Religionen und Ideologien, die nie eine Aufklärung erlebt haben, werden zu gleichwertigen "Kulturen" erklärt
Das ist keine Wissenschaft - das ist Manipulation!
Fundamentale Unterschiede im Freiheits- und Menschenrechtsverständnis werden einfach weggewischt. Stattdessen wird uns erzählt, ein Schleier sei "ästhetisch schön" - während die dahinterstehende Unterdrückungsideologie totgeschwiegen wird.
Klartext: Wer alles gleichsetzt, macht kritische Bewertung unmöglich.
2. Die große Lüge der "Friedensreligion"
Martha Nussbaum und andere verkaufen uns die dreiste Lüge, Religionen seien grundsätzlich friedensstiftend. Gewalt sei nur eine "Kinderkrankheit", die irgendwann überwunden werde.
Nach 1300 Jahren Islam, 2000 Jahren Christentum: Wie lange soll diese "Inkubationszeit" noch dauern? 4000 Jahre?
Die Wahrheit: Das ist kein Forschungsergebnis, sondern Wunschdenken im Dienst der Macht.
Dorchains kompromisslose Antwort: Gewalt ist jeder Religion immanent. Punkt.
3. Die Rückkehr der religiösen Gehirnwäsche
Der gefährlichste Trend: Die systematische Re-Theologisierung des öffentlichen Raums.
Das Ziel: Religiöse Argumentationen sollen wieder unhinterfragt akzeptiert werden. Eine "voraufgeklärte Zustimmungsbereitschaft" soll geschaffen werden.
Was das bedeutet: Aufklärung rückgängig machen. Kritisches Hinterfragen religiöser Behauptungen soll wieder tabu werden.
Protagonisten wie Habermas arbeiten diesem Ziel zu - bewusst oder unbewusst. Seine Zustimmung zum Kosovo-Krieg zeigt, wessen Interessen er wirklich dient: Der ökonomischen Macht.
Wem dient diese Verschwörung gegen den Verstand?
Den Mächtigen und ihren Kartellen. Sie brauchen eine Bevölkerung, die:
- Nicht mehr kritisch denkt
- Glaubenskriege akzeptiert
- Sich manipulieren lässt
Diese drei philosophischen Trends sind kein Zufall - sie sind die perfekte Vorbereitung für eine Gesellschaft williger Untertanen.
Der "Lethe-Trank gegen die Aufklärung"
Zusammen bilden diese drei Tendenzen einen tödlichen Cocktail - einen "Lethe-Trank wider die Aufklärung", der unser kritisches Denken betäubt.
Das Ergebnis: Bürger, die bereit sind, ihre Freiheit aufzugeben, ohne es überhaupt zu merken.
HANDELN, bevor es zu spät ist
Dr. Dorchains Warnung ist unmissverständlich: Wir müssen diese Entwicklungen JETZT stoppen, bevor sie zur allgemein akzeptierten Grundlage unserer Gesellschaft werden.
Besonders alarmierend: Wenn Bildungsdebatten von Leuten geführt werden, die kritisches Denken bewusst NICHT fördern wollen.
Als Bürger freiheitlich-demokratischer Rechtsstaaten haben wir die Pflicht, unsere Verfassung zu verteidigen. Das bedeutet: NEIN zur kulturrelativistischen Gleichsetzung mit Ideologien, die Grundrechte verachten.
Die Zeit für diplomatische Zurückhaltung ist vorbei. Es geht um nichts weniger als um die Zukunft der Aufklärung.
Das vollständige Video-Interview mit Dr. Claudia Simone Dorchain finden Sie hier : https://www.youtube.com/watch?v=591-uLfelQs&lc=Ugxuv1mEYe_GYFaC5zR4AaABAg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen